Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Neuigkeiten zu den Themen Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Heike Spannagel
Pressesprecherin
0761 208-1038
E-Mail schreiben


Matthias Henrich
Stellvertretender Pressesprecher
0761 208-1039
E-Mail schreiben


Annika Nafz
Social Media und Online-Kommunikation
0761 208-1040
E-Mail schreiben

61 Ergebnisse gefunden

Eine Erzieherin sitzt mit drei Kindern an einem gemeinsamen Spiel.

Ausgleichstock: Finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg erhalten 25,9 Millionen Euro für kommunale Investitionen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Infrastruktur im ländlichen Raum“/ Kinderbetreuung weiterhin im Mittelpunkt

 

 

„Die Zukunft im Blick“: Ausstellung des Regierungspräsidiums auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein zeigt aktuelle Projekte und lädt zum Mitmachen ein

| Medienmitteilung
Hausschweine

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Emmendingen

| Aktuelle Meldung

Alle Informationen, Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf der Website des Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden‑Württemberg

Wettbewerb Höfe für Biologische Vielfalt: Regierungspräsidium verlängert Bewerbungsfrist bis zum 15. Mai

| Medienmitteilung

Mitmachen können landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis

 

Reben

Weinbau - Hinweis zur Verlängerung von Pflanzgenehmigungen

| Aktuelle Meldung
Bunte Blumenwiese

Höfe für Biologische Vielfalt: Regierungspräsidium ruft zur dritten Runde des Wettbewerbs auf

| Medienmitteilung

Mitmachen können landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis

Ein Mann in weißem Kittel und eine Kuh

Baden-Württemberg wurde mit Ausnahme des Landkreises Ravensburg von der EU-Kommission als frei von Boviner Virusdiarrhoe (BVD) anerkannt

| Aktuelle Meldung

Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Bild zeigt ein Schild eines Gasthauses im Ortskern einer Stadt

34,2 Millionen Euro für den ländlichen Raum im Regierungsbezirk Freiburg

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Schäfer: „Schwerpunktmäßige Förderung von neuem Wohnraum und einer guten Grundversorgung ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die ländlichen Regionen“

Schmetterling auf einer Blumenwiese

Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt wird fortgeführt

| Medienmitteilung

Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg

Förderung verlängert: Land stellt den LEADER-Aktionsgruppen weitere acht Millionen Euro zur Verfügung

| Aktuelle Meldung

Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg