Stromleitungen Weier – Eichstetten (LA 1610) und Freiburg - Abzweigung Appenweier (BL 437): Trassenbündelung als Gemeinschaftsleitung Offenburg
Bauabschnitt 2
1099
Kontakt
Geschäftsstelle des Referats für Recht, Planfeststellung (Referat 24)
Der beantragte Bauabschnitt 2 betrifft den Abschnitt der Gemeinschaftsleitung im Bereich des Gewerbeparks Hoch3 auf den Gemarkungen Offenburg, Schutterwald und Hofweier. Der Abschnitt ist ca. 1,5 Kilometer lang.
Stand des Verfahrens
Stand des Verfahrens
Die Planunterlagen zu dem Vorhaben stehen vom 30. April bis 06. Juni 2024 (Auslegungsfrist) auf dieser Seite zur Einsichtnahme bereit. Auch nach Ablauf der gesetzlichen Frist bleibt eine Einsichtnahme hier möglich. Darüber hinaus können die Planunterlagen auf dieser Internetseite bis zum Abschluss des Verfahrens heruntergeladen werden. Betroffene haben bis einschließlich 20. Juni 2024 die Möglichkeit, gegen die Planung Einwendungen zu erheben. Der folgende Bekanntmachungstext enthält hierzu wichtige Hinweise.
Medienmitteilung (pdf)
Bekanntmachung Schutterwald (pdf)
Bekanntmachung Offenburg (pdf)
Bekanntmachung Hohberg (pdf)
Das Planfeststellungsverfahren im Überblick
Das Vorhaben umfasst die Erneuerung der 110-kV-Leitung Weier – Eichstetten der Netze BW GmbH (LA 1610) und der 110-kV-Bahnstromleitung Freiburg – Abzweigung Appenweier der DB Energie GmbH (BL 437). Im Zuge dessen sollen die beiden Lei-tungsanlagen auf einem Gemeinschaftsgestänge gebündelt werden. Der hier gegen-ständliche Abschnitt der Gemeinschaftsleitung im interkommunalen Gewerbepark Hoch3 wird als erstes umgesetzt (Bauabschnitt 2), um eine zeitnahe Baufeldfreima-chung und Erschließung des Gewerbegebietes zu ermöglichen.
Die neue Gemeinschaftsleitung ist mit der kleinräumigen Umlegung der 110-kV-Leitungsanlage Weier – Eichstetten (LA 1610) sowie dem Rückbau eines Leitungsab-schnitts der bislang eigenständig, parallel geführten Bahnstromleitung Freiburg – Ab-zweigung Appenweier (BL 437) verbunden. Der neue Leitungsverlauf orientiert sich an der Erschließungsstraße des Gewerbeparks. Die neuen Maste werden höher als die Bestandsmaste errichtet, die Gesamtzahl der Maste reduziert sich um fünf Stück auf insgesamt 11 Maste. Die Maßnahme ist Teil der geplanten Gemeinschaftsleitung der Netze BW GmbH und der DB Energie GmbH, die zukünftig von Allmannsweier (Gemeinde Schwanau) bis zum Umspannwerk Weier verlaufen soll. Die gesamte Ge-meinschaftsleitung wird eine Länge von ca. 20 Kilometer aufweisen.
08.02.2024 | Antrag auf Planfeststellung |
30.04.2024 | Anhörung der Städte und Gemeinden, Behörden, Verbände und Unternehmen |
30.04. bis 06.06.2024 | Digitale Einsichtnahmemöglichkeit |
20.06.2024 | Ende der Einwendungsfrist |