Lesezeit:
VorgeschichtePfA 8.1 Riegel - March
Überblick über das Planfeststellungsverfahren zur ursprünglichen Planung sowie die Entscheidungen des Projektbeirats und des Deutschen Bundestages für den Bereich zwischen Riegel und Schallstadt
1096
Kontakt
Geschäftsstelle des Referats für Recht, Planfeststellung (Referat 24)
Die DB Netz AG plant den viergleisigen Aus- und Neubau der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel. Ziel ist die Erhöhung der Leistungsfähigkeit sowie die qualitative Verbesserung der bestehenden Schieneninfrastruktur. Auf dieser Internetseite finden Bürgerinnen und Bürger Informationen zur Vorgeschichte über den Planfeststellungsabschnitt (PfA) 8.1 Riegel - March (2006 bis 2016).
Vorgeschichte zum Aus- und Neubau der Rheintalbahn im Planfeststellungsabschnitt 8.1
Übersichtskarte und -plan zur 2006 beantragten Planung der DB für den Planfeststellungsabschnitt 8.1
(Frühere Planung - diese wird durch die oben genannte Planung ersetzt. Das Verfahren aus dem Jahr 2006 ruht wegen der Beratungen und Beschlussfassungen des Projektbeirats; der Verfahrensablauf wird hier nicht mehr dargestellt.)
Übersichtskarte PfA 7.3 - 8.3, (pdf)
Übersichtsplan PfA 8.1, (pdf)
Beschluss des Projektbeirats für zusätzlichen Schallschutz im Bereich der Güterumfahrung Freiburg
Der von Bund und Land eingerichtete Projektbeirat hat in seiner 8. Sitzung am 04.März 2013 zusätzlichen Lärmschutz bei der Güterzugumfahrung Freiburg befürwortet.
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundeministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg zur 8. Sitzung des Projektbeirats am 04. März 2013 (pdf)
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung für die im Jahr 2014 beantragte Planung der DB für den Planfeststellungsabschnitt 8.1
Im Herbst 2014 hat die DB eine Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Am 22. Dezember 2014 hat die DB beim Eisenbahn-Bundesamt (Planfeststellungsbehörde) den Planfeststellungsantrag zu der vorgestellten Planung eingereicht.
Einrichtung eines Regionalen Begleitgremiums
Zur Begleitung des Planungsprozesses wurde ein Regionales Begleitgremium "Güterumfahrung Freiburg" unter Leitung der Stadt Freiburg eingerichtet. Ihm gehören die Deutsche Bahn, die betroffenen Kommunen, das Verkehrsministerium des Landes, die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald, der Regionalverband Südlicher Oberrhein, das Regierungspräsidium und die örtlichen Bürgerinitiativen an.
Planfeststellungsverfahren zum neuen Antrag der DB für den Planfeststellungsabschnitt 8.1
Das Regierungspräsidium Freiburg als Anhörungsbehörde hat am 23. März 2016 vom Eisenbahn-Bundesamt den Auftrag zur Durchführung des Anhörungsverfahrens erhalten.