Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Erzählschiene

Kontakt

Ansprechpartnerinnen

Ansprechpartnerinnen

Öffentliche Bibliotheken wenden sich für Informationen bitte an:

Ingrid Hellriegel
0761 208-4614

oder

Friederike Mertel
0761 208-4731


Öffentliche Bibliotheken wenden sich für Reservierungen bitte an:

Fachstelle für öffentliches Bibliothekswesen
Angelika Worms
0761 208-4730
E-Mail senden

Die Erzählschiene ist ein Angebot zur frühkindlichen Sprachförderung und neben freien Veranstaltungen auch zur Kooperation mit Kindertagesstätten geeignet. Sie ist für kleinere Gruppen von ca. 8-10 Kindern im Alter von 2 Jahren bis Ende Kindergartenalter ideal. Anhand beweglicher Figuren kann eine frei erfundene Geschichte und dazu gezeichnete Elemente oder die entsprechenden Illustrationen einer Bilderbuchvorlage inszeniert werden.

So funktioniert die Erzählschiene

Die Erzählschiene ist ein Holzbrett mit eingefrästen Rillen. In den Rillen werden flächige Illustrationen (als Hintergründe) und davor Figuren aus Holz, stärkerem Papier, Pappe oder schmale Requisiten präsentiert. Dadurch entsteht ein räumlicher Eindruck.

Während dem Vorlesen einer Bilderbuchgeschichte oder Erzählen kann durch das Bespielen der Erzählschiene so das Gehörte szenisch nachgespielt, visualisiert und dadurch auch bildlich erlebbar und vertieft werden. Als Anschlussaktivierung können die Kinder auch eigene Figuren entwerfen und auf der Schiene präsentieren.

Ausleihangebot der Fachstelle
  • Erzählschiene „Der Grüffelo“ (Holzausgabe)
  • Erzählschiene „Der Kartoffelkönig“ (Papierausgabe)
  • Erzählschiene „Drei mal Maus“ (Textil-Papp-Ausgabe für freies Erzählen)

Ebenfalls ausleihbar: Praxisbuch Erzählschiene von Gabi Scherzer ISBN: 978-3-7698-2380-6